iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

ihn oder in / ihm oder im

IHN und IHM sind Pronomen, welche auf die Frage “wen?” oder “wem?” antworten > Personen, Tiere, Gegenstände, etc…

IN und IM sind Ortsbezeichnungen oder Zeitangaben und antworten auf die Fragen “wo?, wohin?, wann?”.

ihmOnline-Übung 1

Lückentext

Online-Übung 2

Lückentext

Online-Übung 3

Lückentext

Online-Übung 4

Lückentext

Online-Übung 5

Lückentext

Online-Übung 6

Lückentext

Online-Übung 7

Zuordnen

 

 

 

Kommentare

  1. Kiranjot Kaur meint

    3. November 2020 um 16:36

    Bitte mehr Übungen mit Ihm oder Ihn.

    Es sind meistens nur Übungen mit ihm oder im dabei.

    Es wäre empfehlenswert, wenn Sie mehr Übungen mit ihm oder ihn hinzufügen könnten

    Antworten
  2. Jochen meint

    6. Juli 2022 um 22:21

    Muss das nicht heißen “in ihm oder in ihr”?

    Antworten
    • iLern meint

      7. Juli 2022 um 22:29

      Das passt so – es geht darum, ob man die beiden Wörter mit oder ohne h schreiben muss.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Rechtschreiben

  • ABC/Alphabet
  • Vokal kurz oder lang
  • ä oder e / äu oder eu
  • k oder ck
  • z oder tz
  • i oder ie
  • d oder t / b oder p am Wortende
  • Doppelkonsonant oder nicht
  • v oder f/w
  • Dehnungs-h
  • ihn oder in / ihm oder im
  • das oder dass
  • seit oder seid
  • war oder wahr
  • den oder denn
  • Mann oder man
  • Trennen
  • direkte Rede
  • Kommas bei Aufzählung
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden