iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Literaturlisten + Thesen

In der Ausbildung MA SHP müssen Literaturlisten und Thesen mit Literaturangaben zusammengestellt werden. Hier eine Auswahl:

Literaturlisten

Lehrern und Lernen – Integration von Angela Pfenninger

Lehrern und Lernen – Verhaltensauffälligkeit von Harald Birchler

Lehrern und Lernen – Mathematik IF von Marlis Furger

Heilpädagogik und Heterogenität – Down-Syndrom von Mario Cathomen

Heilpädagogik und Heterogenität – Begabungs- und Begabtenförderung von Angela Gasser

Heilpädagogik und Heterogenität – Resilienz, gelingende Schule, Partizipation von Cornelia Peter

 

Thesen

Heilpädagogik und Heterogenität – Asperger-Syndrom von Angela Pfenninger

Heilpädagogik und Heterogenität – aggressives Verhalten von Harald Birchler

Heilpädagogik und Heterogenität – emotionalen und sozialen Entwicklung von Marlis Furger

Förderdiagnostik und heilpädagogische Psychologie – Förderplanung von Mario Cathomen

Kooperation und Beratung – Lösungsorientiertes Arbeiten + Literaturliste von Angela Gasser

Lehren und Lernen – Lösungsorientierung im Unterricht, Rechenschwierigkeiten und Humor im Unterricht von Cornelia Peter

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen
  • zebis.digital

Letzte Kommentare

  • Robel bei seit oder seid
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden