iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Entstehung der Erde und des Lebens

einordnenEntstehungs-Theorie

Einordnen

fossilWie Fossilien entstanden sind

Video-Ausschnitt mit Online-Aufgabe

Video-Ausschnitte: Entstehung der Erde

Video-Ausschnitte aus dem Film Die Geburt der Erde , Planet des Lebens , Die Erde – ein Planet entsteht , Die Geschichte der Welt – vom Urknall bis heute zu einer Theorie über die Entstehung der Erde und den ersten Lebewesen.

Vor etwa 4600 Millionen Jahren

Die Erde und die anderen Planeten waren heisse, glühende Himmelskörper.

Szene 1

Szene 2

Der Mond entsteht

Vor etwa 3800 Millionen Jahren

Meteoriten aus Eis und Gestein flogen auf die Erde. Das Eis schmolz und es entstand Wasser.

Vor etwa 2000 Millionen Jahren

Im Wasser entstanden erste Formen von Lebewesen (Bakterien).

Vor etwa 700 Millionen Jahren

Lebewesen mit einer weichen Haut entwickelten sich (Quallen, Würmer).

Vor etwa  500 Millionen Jahren

Erste fischartige Lebewesen entwickelten sich.

Vor etwa 400 Millionen Jahren

Die Lufthülle veränderte sich. Erste Pflanzen an Land. Tiere die an Land und im Wasser lebten (Amphibien).

Vor etwa 220 Millionen Jahren

Erste Dinosaurier

Vor etwa 200 Millionen Jahren

Erste Säugetiere

Vor etwa 150 Millionen Jahren

Erste Vögel

Audio (Quelle: www.kiraka.de)

Vor etwa 65 Millionen Jahren

Aussterben der Dinosaurier, Ausbreitung der Säugetiere.

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen
  • zebis.digital

Letzte Kommentare

  • Marmul bei Direkte Rede
  • Mara bei Gewicht und Sachrechnen 3. Klasse
  • Robel bei seit oder seid
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden