iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • 1.Klasse
    • 2.Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • Rechtschreibregeln
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • Musik
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Naturlehre
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Mittelalter – Regierung

Stände

Ordne zu

Regierung – Parlament

Ordne ein

Superbus 2+3 – Kreisschule Ursern

superbus ausgewählte Wörter Superbus 2

Unit 2           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Unit 3           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Unit 4           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Unit 5           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Unit 6           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Anmimals  Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Ostern         Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

ausgewählte Wörter Superbus 3

Unit 1           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Unit 2           Zuordnen      Schreiben      Karteikarten drucken      mehr

Programmieren

Code-Studio

Einstieg in die Informatik mit interaktiven Selbstlern-Kursen

Scratch

graphische Programmiersprache zum Erlernen der Grundlagen

Kernaufgaben 1×1

Die Malaufgaben der 2er-, 10er- und 5er-Reihe inkl. Tauschaufgaben werden als Kern-, Schlüssel- oder Merkaufgaben bezeichnet. Sie dienen als wichtige Ankerpunkte für die weiteren Einmaleinsrechnungen.

Felddarstellung der Kernaufgabenkernaufgaben

die Felddarstellung kann dir helfen

2er-Multiplikation

Lerntool oder Spiel wählen

10er-Multiplikation

Lerntool oder Spiel wählen

2er- und 10er-Multiplikation

Lerntool oder Spiel wählen

5er-Multiplikation

Lerntool oder Spiel wählen

2er-, 5er- und 10er-Multiplikation

Lerntool oder Spiel wählen

1×1-Spiele gemischt

Einmaleins Multiplikation – mal

schnellPferderennen Malrechnen

mit Kollegen oder gegen der Computer spielen

grandAutorennen Multiplikation

Multiplikations-Spiel

pinguinPinguin-Jump Multiplikation

englischsprachiges Multiplikations-Spiel

Traktoren Multiplikationtraktor

englischsprachiges Multiplikations-Spiel

spaceSpace Race Multiplikation

englischsprachiges Multiplikations-Spiel

meteorMeteor Multiplikation

englischsprachiges Multiplikations-Spiel

Ballone platzen Multiplikationballone

Klicke auf den Ballon mit der Rechnung mit dem kleinsten Resultat.

autofahrtAuto steuern

Fahre zum richtigen Resultat

kleidenKleider anziehen

Durch richtig gelöste Aufgaben werden Kleider freigegeben

Einmaleins Division – durch

ponyPferderennen Division

englischsprachiges Divisions-Spiel

seilPony-Seilziehen Division

englischsprachiges Divisions-Spiel

autorennenAutorennen Division

Divisions-Spiel

Kanone Divisionkanone

englischsprachiges Divisions-Spiel

schnellPferderennen Geteiltdurchrechnen

mit Kollegen oder gegen der Computer spielen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 58
  • Next Page »

Links

  • Antolin
  • Bildungsportal Uri
  • Kreisschule Ursern
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • zebis.ch

Letzte Kommentare

  • Merhawi Seltene bei Verb (Präsens, Präteritum und Perfekt)
  • Jacqueline bei i oder ie
  • Jacqueline bei i oder ie
  • Tam nhu bei Addition (plus) im Zahlenraum bis 1 Million
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2018 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDetails