Vokale klingen nur nach sich selbst und können kurz oder lang gesprochen werden.
Folgende Buchstaben sind Vokale: A, E, I, O, U (Umlaute: ä,ö,ü)
Bei vielen Rechtschreibregeln ist die Unterscheidung von lang und kurz klingenden Vokalen wichtig.
Zum Erkennen kann es helfen, wenn man das Wort laut ausspricht und sich dann für die besser klingende Version entscheidet:
– mit einem langen Vokal und dazu mit dem Finger einen Strich ziehen
– mit einem kurzen Vokal und dazu mit dem Finger einen Punkt antippen
Beispielwörter zur Unterscheidung

Lang oder kurz?
Höre dir das Wort mit langem und kurzem Vokal an
A Teil 1 Teil 2
E Teil 1 Teil 2
I Teil 1 Teil 2
O Teil 1 Teil 2
U Teil 1 Teil 2
Klingt der Vokal lang oder kurz?
Interaktive Online-Übung