iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreibregeln
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

v oder f/w

Für den f-Laut wird fast immer ein <f> geschrieben.

Ausnahmen:
Die Vormorpheme / Vorsilben ver- und vor- schreibt man mit einem <v>, wenn ein Wortstamm folgt, z.B. verlaufen, vorlesen, etc.
Wenn danach kein Wortstamm folgt, schreibt man fer- oder for-, z.B. Ferien, Form, etc.

Lernwörter / Merkwörter mit v
Es gibt Wörter die mit <v> geschrieben werden, obwohl sich der Laut wie ein f oder w anhört, z.B. Vogel, Video, Pulver, etc.
Liste mit 30 häufigen Merk-/Lernwörtern

Online-Übung 1: ver-/fer- oder vor-/for-

Beginnt das Wort mit ver-/fer- oder vor-/for-?

Online-Übung 2: ver-/fer- oder vor-/for-

Beginnt das Wort mit ver-/fer- oder vor-/for-?

Online-Übung 3: Merk-/Lernwörter mit v, f oder w

Karteikarten drucken

Kreuzworträtsel zu den Merk-/Lernwörtern

Gesucht werden 20 Wörter

Online-Übung 4

Wird das Wort mit f oder v geschrieben?

Diktatvorbereitung f/F oder v/V

Hör dir die Ausschnitte an und schreibe sie
Arbeitsblätter zur Diktatvorbereitung

Weiterzählen in Schritten im Zahlenraum bis 1 Million

In Schritten weiterzählen

Trage die fehlenden Zahlen ein

Auf den nächsten Tausender ergänzen

Auf den Tausender ergänzen

Ziehe die passenden Ziffern an die richtige Stelle

Nachbarzahlen im Zahlenraum bis 1’000’000

Nachbarzahlen bis 1’000’000

Trage die Vorgänger- und Nachfolgerzahlen ein

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 82
  • Nächste Seite »

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen

Letzte Kommentare

  • Albi bei Mengen im Zahlenraum bis 1 Million
  • Übungen zur direkten Rede – Schulblätter.ch bei Direkte Rede – 4. Klasse
  • martin evers bei das oder dass
  • Spiele im Internet zur Wiederholung – AFRS-Fernunterricht bei Online üben: Kontinente, Städte, Meere, Flüsse und Gebirge der Welt
  • Arian bei Skelett: Begriffe zuordnen
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen