iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Online-Angebote zum Lernen

Dybuster Calcularis / Orthograph

Deutsch/Mathematik-Lernprogramm (nur mit Login)

Quizlet

Üben (Login ermöglicht das Speichern des Lernstandes)

Anton

Üben verschiedener Inhalte (nur mit Login)

Lautschulung – phonologische Bewusstheit

Phonologische Bewusstheit

Online-Übungen (Reimwörter; Silben; gleiche Anlaute; An-, In- oder Auslaut)

anlaute_ordnen

Anlaut-Paare bilden (ohne Buchstaben)

Vokale und einfachere Konsonanten: Memory 1 und Domino 1
schwierigere Konsonanten: Memory 2 und Domino 2

Wochenwörter aLZ

Online-Diktate einer Auswahl häufiger und eher einfacher Wörter (aLZ).

Mit Hilfe der Webanwendung Quizlet werden die Wörter vorgesprochen, müssen anschliessend eingetippt werden und werden automatisch korrigiert.

wochenwoerter-2

Wochenwörter 2

das Kabel, behalten, die Birne, schlafen, die Kinder, wir kamen, die Polizei, der Haken

wochenwoerter_3

Wochenwörter 3

das Gehirn, er gibt, sauer, fertig, sehen, der Vater, das Ende, er hat, das Mädchen, die Mutter

woche_4Wochenwörter 4

die Angst, sie kann, zwei, der Wald, schreiben, die Haustür, erholen, haben, hart, die Hilfe

Wochenwörter 5

die Liebe, das Pferd, mir gefällt, das Dorf, spielen, die Erkältung, winken, der haken, jetzt, rennen

Wochenwörter 6

die Medien, die Zeitung, das Internet, das Handy, die Werbung, der Computer, die Möglichkeiten, hören, sehen, der Buchsdruck

Kurze Sätze lesen und verstehen

Sätze verstehen 1saetze

Wähle die passenden Sätze aus. | Arbeitsblätter

Sätze verstehen 2lesen2

Wähle die passenden Sätze aus. | Arbeitsblätter

Sätze verstehen 3lesen3

Wähle die passenden Sätze aus.

Sätze verstehen 4saetze_4

Wähle die passenden Sätze aus.

Sätze verstehen 5 – Vergleichenverstehen 5

Wähle die passenden Sätze aus.

Sätze verstehen 6 – Vergleichenverstehen 6

Wähle die passenden Sätze aus.

Sätze verstehen 7verstehen 7

Wähle die passenden Sätze aus.

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen
  • zebis.digital

Letzte Kommentare

  • Robel bei seit oder seid
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden