iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreibregeln
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Mein Klett

Mein Klett

nur mit Freischaltcode möglich

Online-Übungen zum Zahlenbuch 6

S. 8 Brüche und Dezimalbrüche

Teile richtig zu

Mathematische Begriffebegriffe

Ordne die Begriffe zu

S. 14 Quaderansichten: Grundriss – Seitenansicht

Übung 1   Übung 2   Übung 3   Übung 4

S. 16 Rechnen mit Grössen: Stellentafel

Einheiten an die passende Stelle ziehen

Ergänzendes Material zum Schweizer Zahlenbuch 6

Zusammenstellung der Schule Utzenstorfutzenstorf

Online-Übungen und Arbeitsmaterial

Zusätzliches Material der FH Nordwestschweiznw

Arbeitsmaterial – unter TOOLS ist ein Arbeitsblattgenerator zu finden

Übungsmaterial zum Schweizer Zahlenbuch 6kibs

Geordnet nach den Seiten im Zahlenbuch (PH Bern)

Flächen und Umfang (Rechtecke und Quadrate)

Flächenmasse umwandelnflaeche

Verschiedene Übungen bei denen Flächenmasse umgewandelt werden müssen

Berechnungen am Rechteckmathepower

mit zwei Informationen die weiteren Grössen bestimmen

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen

Letzte Kommentare

  • iLern bei das oder dass
  • privat bei Nomen
  • EinStein bei das oder dass
  • Stephan bei Lesetraining: Wahr oder falsch?
  • Diora bei Multiplizieren und Dividieren mit 10
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2021 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden