iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Anleitungen zum Bloggen mit WordPress

wordpressIm Rahmen von Projekttagen an unserer Schule dokumentiert eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern den Prozess in einer digitalen Schülerzeitung. Umgesetzt wird das ganze mit einem WordPress-Blog*.

 

FAQ (Frequently Asked Questions) = Häufig gestellte Fragen:

  • Wie melde ich mich an?
  • Wie erstelle ich einen neuen Beitrag?
  • Wie verändere ich die Schriftgrösse?
  • Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?
  • Wie verändere ich die Position des Bildes im Text?
  • Wie beschrifte ich ein Bild?
  • Wie kann ich das Aussehen meines Beitrages vorgängig testen?
  • Wie veröffentliche ich einen Beitrag?
  • Wie erstelle ich eine Bildergalerie?

 

* Die Anleitungen gelten für eine gehostete WordPress-Installation (Vers. 4.1.1).

Wie melde ich mich an?

  1. Anmelden anklicken
  2. Benutzername und Passwort (müssen bekannt sein) eintippen

anmelden_1

Wie erstelle ich einen neuen Beitrag?

  1. Beiträge > Erstellen
  2. Titel eintragen
  3. Kategorie wählen
  4. Speichern
https://www.ilern.ch/wp-content/uploads/2015/02/faq_neuer_beitrag.mp4

Wie verändere ich die Schriftgrösse?

Die Schriftart wird grundsätzlich beibehalten.
Für Überschriften etc. stehen folgende Grössen zur Verfügung:

faq_titel

Die gewünschte Art kann man folgendermassen einstellen

  1. evtl. Werkzeugleiste umschalten
  2. Text markieren
  3. Überschrift auswählen
  4. evtl. in Vorschau betrachten
https://www.ilern.ch/wp-content/uploads/2014/05/faq_titel_art.mp4

Wie füge ich Bilder in einen Beitrag ein?

  1. Bild evtl. bearbeiten und auf dem Gerät speichern.
  2. > Dateiein hinzufügen > Dateien hochladen
    a) per Drag-and-Drop (mit gedrückter linker Maustaste) die Datei(en) ins Feld ziehen
    oder
    b) > Dateien auswählen anklicken und gewünschte Datei auswählen
  3. > In den Beitrag einfügen

Das Plugin Imsanity sorgt dafür, dass die Bilder beim Upload automatisch auf 1024×768 Pixel verkleinert werden.

https://www.ilern.ch/wp-content/uploads/2015/02/faq_bild_einfuegen.mp4

Wie verändere ich die Position des Bildes im Text?

Bild ausrichten

  1. Bild anklicken
  2. Ausrichtung wählen
https://www.ilern.ch/wp-content/uploads/2015/03/faq_bild_ausrichten.mp4

 

Bild verschieben

1. Bild mit gedrückter linker Maustaste an gewünschte Textstelle ziehen.

Hinweis: Das funktioniert nur mit Bildern, die nicht beschriftet sind!

https://www.ilern.ch/wp-content/uploads/2015/03/faq_bild_verschieben.mp4

Wie beschrifte ich ein Bild?

  1. Bild anklicken
  2. Bleistift auswählen
  3. Beschriftung schreiben
  4. Mit Aktualisieren bestätigen
https://www.ilern.ch/wp-content/uploads/2015/02/faq_bild_beschriften.mp4

Wie kann ich das Aussehen meines Beitrages vorgängig testen?

  1. Klicke auf Vorschau
  2. es öffnet sich ein neuer Tab mit der Vorschau
  3. zur erneuten Bearbeitung klicke auf den Tab “Beitrag bearbeiten

faq_vorschau

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen
  • zebis.digital

Letzte Kommentare

  • Robel bei seit oder seid
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden