iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

OpenOffice und LibreOffice Writer – Text neben Tabelle

Man kann keinen  Text neben einer Tabelle schreiben. Mit einem Zwischenschritt lassen sich Text und Tabelle nebeneinander anordnen:
  1. Gewünschte Tabelle erstellen oder aus einer anderen Quelle einfügen:
    tabelle_einfuegen [Weiterlesen…]

OpenOffice und LibreOffice Writer – Bildgrösse verändern

Wenn man mit der Maus an einer Ecke “zieht”, verändert sich das Bild nicht proportional.

Empfohlener Ablauf:

[Weiterlesen…]

OpenOffice und LibreOffice Writer – Text aus dem Internet einfügen

Beim Kopieren und Einfügen können gewisse Formatierungen zu Problemen führen.

Empfohlener Ablauf:

[Weiterlesen…]

OpenOffice und LibreOffice Writer – Bild aus dem Internet einfügen

Mit Kopieren und Einfügen (ctrl+c und crtl+v) wir nur der Link in das Dokument kopiert- dies kann beim weiteren Bearbeiten zu Schwierigkeiten führen.

Empfohlener Ablauf:

[Weiterlesen…]

OpenOffice – kostenlose Bürosoftware

Anleitung: Kurze Einführung OpenOffice Writer

Hinweise auf einige Besonderheiten pdf- oder (.odt-Datei)

Download von OpfenOffice

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen
  • zebis.digital

Letzte Kommentare

  • Marmul bei Direkte Rede
  • Mara bei Gewicht und Sachrechnen 3. Klasse
  • Robel bei seit oder seid
  • Tim bei Nomen
  • Melia bei Nomen
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2023 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden