Für den lang gesprochenen i-Laut wird fast immer ein <ie> geschrieben.
Ausnahmen:
- lang gesprochen aber nur i geschrieben: z.B. mir, dir, wir, gibt, ging, Benzin, Biber, Igel, Kaninchen, Krokodil, Maschine, Musik, Tiger, Turbine, Vampir, etc.
- lang gesprochen aber ih geschrieben: z.B. ihm, ihr, ihn, ihnen
Online-Übung 1
Tönt der i-Laut lange oder kurz? (ohne Ausnahmen)
Online-Übung 2
Tönt der i-Laut lange oder kurz? Oder ist es gar eine Ausnahmen?
Online-Übung 3
Lückentext
Online-Übung 4
Finde die Fehler
Online-Übung 5
Fülle die Lücken mit i oder ie
alina meint
toll
lisa meint
Coole Seite richtig viel gelernt.
Jacqueline meint
Ja
Supermeli meint
Ich habe viel gelernt und auch die Regel gewusst beim Test in der Schule!
Keine Ahnung meint
Diese App ist super
Emil meint
Mehr Lernspiele