Nomen kann man sehen (fotografieren), anfassen, zählen, riechen und/oder hören.
Man kann die Artikel/Begleiter der, die oder das davor setzen.
Der Anfangsbuchstabe wird gross geschrieben.
Man kann sie meist in die Singular- (Einzahl-) und Plural- (Mehrzahl-) Form setzten.
Nomen oder nicht?
Online-Übung 1 Online-Übung 2 Online-Übung 3
Artikel/Begleiter der, die oder das
Übung 1 Übung 2 Tiere 1 Tiere 2 Lebensmittel Körperteile
Nomen markieren
Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl)
Übung 1 Übung 2 Übung 3 Übung 4
Izhan meint
Die Seite war gut aber es gab recht viel server error.
privat meint
Ich würde ein Schwierigkeitsgrad hinzufügen, denn es ist für meinen Sohn alles zu einfach.
Laura meint
Würde ich auch!
pö meint
Es ist ein bisschen einfach.
eris meint
mir gefällt es richtig