iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • 1.Klasse
    • 2.Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • Rechtschreibregeln
  • Englisch
    • 3.Klasse
    • 4.Klasse
    • 5.Klasse
    • 6.Klasse
    • 1. OS
    • 2. OS
    • 3. OS
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • SAI
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kompetenzen
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • Musik
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Naturlehre
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Gewicht und Sachrechnen 4. Klasse

Gewichte schätzen

gewichtGewichte schätzen Serie 1   Serie 2   Serie 3

Wie schwer sind diese Dinge etwa?

Gewichtsangaben umformen

stellentafelErklärvideo: Umformen mit der Stellentafel

vid_icon Gewichtsangabe mit der Stellentafel in eine andere Einheit umformen

  1. Falls vorhanden: Komma mit Bleistift in Stellentafel eintragen.
  2. Massangabe in Stellentafel eintragen > letzte Ziffer (vor dem Komma) bei der gegebenen Einheit.
  3. Farbiges Komma bei gesuchter Einheit eintragen.
  4. Evtl. Nullen ergänzen.
  5. Zahl abschreiben mit dem farbigen Komma.

stellenWas stimmt?

Wähle die richtige Umformung

umformen1kg – g in Excel-Datei umformen

Mit Stellentafel und Direktkontrolle

umformen2t – kg in Excel-Datei umformen

Mit Stellentafel und Direktkontrolle

arbeitsblattArbeitsblätter Gewichtsmasse umformen

AB 1   AB 2 Mit Stellentafel und Lösungen

gleichGleich schwer

Gleiche schwere Elemente verbinden (ohne Stellentafel)

umformenUmformen ohne Stellentafel

trage das Resultat ein

ordnenGewichte ordnen

ordne die Gewichte der Reihe nach ein

Sachrechnen

lastwagenSachaufgaben

Welcher Lösungsweg passt zur Aufgabe?

lkw_iconFehlende Angabe

Berechne das Gesamtgewicht, das Leergewicht oder die Nutzlast/Ladung

arbeitsblattArbeitsblätter Sachaufgaben

Arbeitsblätter mit Lösungen pdf   docx

Comments

  1. bruno says

    20. November 2016 at 15:10

    Hallo
    unter Sachrechnungen sind falsche Links (Foto-Seiten statt Mathe)

    Antworten
    • M. Cathomen says

      20. November 2016 at 15:39

      Guten Tag
      Vielen Dank für die Rückmeldung- die Online-Übungen sind leider nicht mehr erreichbar.

      Antworten
  2. Heinzer Bruno says

    7. November 2017 at 16:27

    https://learningapps.org/view700000

    Dies ist die erste Frage in der Rubrik „Mathe/Gewicht und Sachrechnen/Sachrechnen-Sachaufgabe“ . Es geht dabei um das Gewicht des Rotkelchens.

    Die Amsel ist 10 x schwerer. Wenn ich nun das Gewicht des Rotkelchens berechnen will, muss ich das Gewicht der Amsel mit 11 dividieren (nicht mit 10). Wenn die Amsel einmal schwerer wäre, würde ich mit 2 dividieren, bei zweimal schwerer mit drei usw.

    Können Sie diese Frage anpassen?

    Besten Dank

    Antworten
    • M. Cathomen says

      7. November 2017 at 21:27

      Guten Tag
      Vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Angabe präzisiert in „Eine Amsel wiegt das zehnfache eines Rotkehlchens“. Auch wenn dieser Wert aus ornithologischer Sicht wohl nicht ganz zutreffend ist, habe ich den Rest der Aufgabe belassen.
      Freundliche Grüsse

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Zahl und Variable bis 1 Million

  • Mengen bis 1 Million
  • In Schritten zu Stufenzahlen
  • Verdoppeln
  • Halbieren
  • Auf 1 Million ergänzen
  • Stufenzahlen aufteilen
  • Stufenzahlen subtrahieren
  • Addition (plus)
  • Subtraktion (minus)
  • Stufenzahlen multiplizieren und dividieren
  • Zehner-, Hunderter- und Tausender-Einmaleins
  • Halbschriftliche Division
  • Schriftliche Addition
  • Schriftliche Subtraktion
  • Schriftliche Multiplikation
  • Schriftliche Division
  • 1×1 / Einmaleins

Grössen

  • Geld und Sachrechnen
  • Längen und Sachrechnen
  • Gewicht und Sachrechnen
  • Hohlmasse und Sachrechnen

Grössen, Funktionen, Daten und Zufall

  • Rätsel: Wer erbt wie viel?
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2018 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDetails