iLern

interaktives Lernen

  • Home
  • Mathe
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • 1×1
    • IF
  • Deutsch
    • Kindergarten
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • 5. Klasse
    • 6. Klasse
    • Rechtschreiben
    • IF
  • M+I
    • Anleitungen
    • Programmieren
    • Webanwendungen
    • E-Mail
    • Grundlagen
    • Internetsuche
    • Links
    • Sicherheit
    • Software
    • Support
    • Google Apps
  • NMG
    • Experimentieren
    • Mittelalter – Regierung
    • Karten lesen
    • Entwicklung des Menschen
    • Schweiz
    • Uri
    • Veloprüfung
    • Tiere
    • Wald+Boden
    • Andermatt
    • Erdgeschichte
    • Informationen
    • Körper
  • (Heil-)pädagogik
    • Diagnostik
    • Förderplanung
    • Fachartikel
    • Kriterienraster
    • Links
    • Literaturlisten
    • LRS Deutsch
    • Mathematik
    • Spiele
    • Wahrnehmung
  • N+T
  • DaZ
  • weitere Fächer
    • Musik
    • Italienisch
    • Sport
    • BG
    • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
    • Geo

Einschränkungen der Mathematik-Inhalte

Geschätzte Besucherin, geschätzter Besucher

Aus Urheberrechtsgründen müssen einige Mathematik-Inhalte leider von iLern.ch entfernt werden. Ich bin bemüht, dass die Inhalte, welche davon nicht betroffen sind, sobald als möglich wieder online gestellt werden können.

Ich bitte um Verständnis

Mario Cathomen

Kommentare

  1. Gerber Monika meint

    31. August 2016 um 22:50

    Guten Abend

    Ist es möglich, dass Sie das Blitzrechnen, das ich gestern noch gefunden habe, entfernen mussten?

    Eigentlich wollte ich Ihren Link morgen am Elternabend bekanntgeben.

    Danke für eine rasche Antwort.

    M. Gerber

    Antworten
    • M. Cathomen meint

      31. August 2016 um 23:02

      Guten Abend
      Ja, dem ist leider so.

      Freundliche Grüsse
      Mario Cathomen
      iLern.ch

      Antworten
  2. Pia Spack meint

    1. September 2016 um 16:49

    Guten Tag
    Auch ich wollte heute Abend das Blitzrechnen der 1. Klasse am Elternabend erklären. Können Sie mir bitte sagen, aus welchem Grund Sie es entfernen mussten. So hätte ich für heute Abend eine Begründung.

    Danke für Ihre Antwort

    mit freundlichem Gruss

    Pia Spack

    Antworten
    • M. Cathomen meint

      1. September 2016 um 17:09

      Guten Tag
      Einige Materialien haben mit ihrem Inhalt, der Struktur und/oder der Benennung gegen das Urheberrecht verstossen. Von einem Anwaltsbüro, welches im Namen des Verlages handelt, wurde ich zur Entfernung der Materialien aufgefordert.

      Freundliche Grüsse
      Mario Cathomen

      Antworten
  3. Ursula Ottersberg meint

    12. September 2016 um 14:59

    Guten Tag Herr Cathomen
    Schade, dass das Blitzrechnen entfernt werden musste. Wir haben es oft im Unterricht zum Üben genutzt. Auch den Arbeitsblatt-Generator fand ich sehr gelungen. Besteht die Chance, dass sie mindestens Teile davon wieder ins Netz stellen dürfen?
    Freundliche Grüsse Ursula Ottersberg

    Antworten
    • M. Cathomen meint

      12. September 2016 um 22:13

      Guten Tag Frau Ottersberg
      Sobald ich dazu kommen, werden die Inhalte, welche davon nicht betroffen sind, in einer neuen Struktur wieder erreichbar sein.
      Ich kann aber momentan leider nicht abschätzen, wann das sein wird.

      Freundliche Grüsse
      Mario Cathomen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Links

  • Antolin
  • Office 365
  • Office 365 Anleitungen
  • Teams
  • zebis – Portal für Lehrpersonen
  • zebis.digital

Letzte Kommentare

  • Lennard bei Nomen
  • Benjamin Schötz bei Rechendreieck nur mit Aussenzahlen lösen
  • iLern bei Schriftliche Multiplikation
  • Robert Egetö bei Schriftliche Multiplikation
  • Mali bei ihn oder in / ihm oder im
Kontakt
Impressum

Datenschutz

Copyright © 2025 · Enterprise Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen