Grundlagen iPad und Pages
Dossier zu den Anwednungskompetenzen
interaktives Lernen
Dossier zu den Anwednungskompetenzen
Interaktive Online-Aufgaben zu Plusaufgaben im Zehnerraum
Schreibe die genannte Zahl in die Stellentafel
interaktive Vorbereitung zum Informatik-Biber-Wettbewerb
tz nach einem kurzem, betonten Vokal
kein tz
– nach langem Vokal (z.B.: Brezel, duzen, etc.)
– nach Doppelvokal (z.B.: Kauz)
– nach Konsonanten (z.B.: tanzen)
– nach Vorsilben (z.B.: bezahlen, gezogen, etc.)
– am Wortanfang (z.B.: Zaun)
– wenn der betonte Vokal nicht vor dem <z>-Laut steht (z.B.: Polizei, Spezialist, Medizin, Rezept, spazieren, Horizont, Dezember, Magazin, offiziell, etc.)
Spezialfall in Fremdwörtern mit zz:
Pizza, Puzzle, Skizze, etc.
kurze/lange Vokale, Regel und weitere Aufgaben
Begründung wird verlangt
Online-Übung zum Ordnen von Wörtern zu sinnvollen Sätzen
Was sind Vokale und werden sie lang oder kurz ausgesprochen
Online-Übungen mit dazu passenden Arbeitsblättern [Weiterlesen…]