Nach der Erarbeitung in der 1. Klasse sollen gewisse Zahlenfakten jederzeit ohne grossen Aufwand aus dem Gedächtnis abrufbar sein.
Ob einem Kind das Automatisieren von Zerlegungen schwer fällt oder nicht, hängt in erster Linie davon ab, wie es sie verstanden hat. Wer den Zahlenraum bis zehn nicht automatisiert hat, wird sich bei allem Weiteren sehr schwertun.
Vertiefte Erläuterungen sind im Buch Rechenschwäche vorbeugen von Michael Gaidoschik und auf recheninstitut.at zu finden.
Tipp: Karteikarten aus Papier können über den Link Drucken ausgedruckt werden.
1. Stufe Zerlegungen mit jeweils 5 als eine Portion
Lernen Zuordnen Schwerkraft Drucken mehr
Arbeitsblätter in grosser Schrift
2. Stufe Nachbar-Zerlegungen bis 10
Lernen Zuordnen Schwerkraft Drucken mehr
Arbeitsblätter in grosser Schrift
3. Stufe Zerlegungen bis 10 mit 1
Lernen Zuordnen Schwerkraft Drucken mehr
Arbeitsblätter in grosser Schrift
4. Stufe Restliche Zerlegungen bis 10
Lernen Zuordnen Schwerkraft Drucken mehr
1.-4. Stufe alle Aufgaben
Lernen Zuordnen Schwerkraft Drucken mehr
Punktedarstellung und Rechnung
passende Aufgaben und Punktedarstellungen zueinander ziehen
M. Cathomen meint
Guten Tag
Leider ist die Seite von quizlet.com momentan nach eigenen Angaben nur in englischer Sprache aufgeschaltet.
Falls Sie z.B. den Chrome-Browser verwenden, könnten Sie die Seiten mehr oder weniger korrekt in eine gewünschte Sprache übersetzen lassen.
Freundliche Grüsse
Mario Cathomen iLern.ch
ChristianHomeschooler meint
Danke für diese tollen Seiten
Florence meint
Hallo,
Ich möchte Sie zu diesen tollen Seiten beglückwünschen.
Meine Tocheter arbeitet jeden Tag damit und es wird dennoch nie langweilig.
Vielen vielen Dank!
Ihre Florence
jasmine meint
Es ist sehr hilfreich, mein Kind hat bessere Schulnoten.